Selbstverständnis/-beschreibung

Pentracor, gegründet 2010, produziert und vermarktet Adsorber zur extrakorporalen, therapeutischen Absenkung von C-reaktivem Protein. Bei Herzinfarkt und Schlaganfall führt das C-reaktive Protein (CRP) zu einer Vergrößerung des Primärschadens. Auch bei den Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises wird die Schwere der Erkrankungen oft anhand der CRP-Menge bestimmt. Der CRP-Adsorber (PentraSorb® CRP) ist CE-zertifiziert. Die extrakorporale Anwendung des PentraSorb® CRP ist mit der Dialyse vergleichbar und ähnliche Verfahren sind eingeführte Praxis im ambulanten und stationären Bereich. Für die Apherese wird zunächst das Blutplasma abgetrennt und durch den PentraSorb® CRP gepumpt. Das CRP-abgereicherte Plasma wird dann wieder in den Patienten zurückgeleitet. Der PentraSorb® CRP kann regeneriert werden, sodass mehrere Zyklen der CRP-Abreicherung möglich sind.

 

Tätigkeitsfelder

Grundsätzlich kann die CRP-Reduktion bei einer Reihe von akuten und chronischen Erkrankungen einen therapeutischen Nutzen bringen. PentraSorb® CRP ist eine potentielle Therapieoption für:

  • Akuten Myokardinfarkt
  • Schlaganfall
  • Globale zerebrale Ischämie nach Reanimation
  • Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises
  • Chronisch entzündliche Darmerkrankungen (Morbus Crohn und Colitis ulcerosa)